Die Rühle-Geschichte

Die Rühle-Geschichte

„Nur im Schwarzwald bin ich zu Hause.“ (Marlene Rühle)

1966 gründen Marlene und Willy Rühle den Maschinenbauer Rühle, der fortan mit neuartiger und genial einfacher Technik im Fleischerhandwerk von sich reden macht. Die erste Original Rühle aus dem Jahr 1966 revolutioniert die Schnitttechnik von Speck und Schinken. In den folgenden Jahren erfindet Willy Rühle weitere Maschinen – zum Pökeln, Tumbeln und Mengen. Nach seinem Tod im Jahr 1991 übernimmt Marlene Rühle die Geschäftsführung. Im Jahr darauf bezieht die Firma, die bislang in Marlene Rühles Elternhaus untergebracht war, den heutigen Firmensitz in Grafenhausen.

Claus Rühle, eins der drei Kinder des Ehepaars, verdient sich in den frühen 1990er-Jahren erste Sporen im Betrieb. 1999 wird er Geschäftsführer. Im Jahr darauf übergibt Marlene Rühle das Unternehmen offiziell an ihn. Sie bleibt jedoch noch bis ins Jahr 2013 an der Spitze von Rühle aktiv. Heute beschäftigt das Unternehmen aus Grafenhausen im Landkreis Waldshut etwa 160 Mitarbeiter.

Mehr zu unserer Geschichte!